Regenerative Bio-Landwirtschaft in Oberösterreich.
22 ha Land vor den Toren von Linz, geboren aus dem Wunsch die Natur zu schützen, die Diversität zu fördern und diesem Ort etwas zurückzugeben.
das Prinzip der vielfalt
Unseren Hof verstehen wir als lebendigen Organismus. Er atmet und lebt. Wie ein Mensch, dessen komplexe Systeme und Abläufe täglich ineinandergreifen. Dieses Verständnis leitet uns und lässt uns die Zyklen der Natur verinnerlichen. Wir verzichten zur Gänze auf chemisch-synthetische Spritzmittel und Dünger und arbeiten nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft.
Das hilft uns dabei diesen Ort intakt und die Böden fruchtbar zu halten. Neben einer Unzahl von Heidelbeeren wachsen hier unter anderem Äpfel, Birnen, Quitten, Zwetschken, Kriecherl, Kakis, Haselnüsse, Walnüsse und eine Vielfalt an Gemüse. Zwischen all dem leben unsere Tiere in einer Mischung aus Holistic Management und extensiver Weidehaltung: Waldschafe, Altsteirer und Sulmtaler Hühner, Sachsenenten und seit Kurzem auch Dahomey Zwergrinder.
Permakultur, Biodynamie und regenerative Landwirtschaft.
Wir lernen von der Natur und von Menschen, die es uns vorgemacht haben. Pioniere der Landwirtschaft, die uns mit ihrer Erfahrung zeigen, wie es richtig ist, oder wie man es besser machen kann. Der Beerenberg ist geprägt von verschiedenen landwirtschaftlichen Strömungen. Dieses Wissen wollen wir gerne weitergeben. Bei unseren Führungen und Workshops beschäftigen wir uns mit allem was uns bewegt. Der Beerenberg ist damit auch ein Ort des Austauschs. Regenerative Landwirtschaft geht uns eben alle an.
minimale interventionen
Einst war dieser Ort geprägt von Monokulturen. Jetzt ist er ein Biotop für selten gewordene Tiere und Pflanzen. Vom Aussterben bedrohte Vögel, seltene Reptilien und Falter, ja sogar Biber haben es sich in unseren Teichen gemütlich gemacht. Wir tun nur das was unbedingt notwendig ist. Die Natur regeneriert sich von selbst. Wir unterstützen sie nur wenn nötig, und arbeiten dabei mit Pflanzenjauchen, Tees, Kräuterauszügen, Ölen, Mikroorganismen, Kräuterextrakten und der einen oder anderen guten Idee. Wir befinden uns aber in einer konstanten Zwickmühle zwischen Landwirtschaft und Naturschutz, da bei uns Beides den gleichen Stellenwert bekommen soll.

Der Hofladen
Der Beerenberg blüht und gedeiht. Was er hervorbringt, verarbeiten und verkaufen wir.
Klar, gibt es da nicht immer alles, aber vieles von unserer Vielfalt können wir konservieren. In Gläser und Flaschen gefüllt, kann man die Früchte des Beerenbergs dann während das ganzen Jahres genießen. Wenn es die Natur erlaubt, gibt es am Beerenberg auch Eier von unseren Hühnern. Am besten, ihr fragt einfach danach. Schließlich ist der Beerenberg immer für Überraschungen gut.
Ein Auszug aus unserer Produktpalette*
Frischobst
Heidelbeeren (10 Sorten, ab Ende Juni) Ribisel (rot, schwarz, weiß; ab Ende Juni) Stachelbeeren (ab Ende Juni)
Erdkirschen (ab Ende Juli)
Kriecherl (divers, ab Ende Juli) Zwetschken (divers, ab Mitte August) Pflaumen (ab Mitte August) Äpfel (divers, ab Anfang August) Birnen (divers, ab Ende August)
Feigen (divers, ab Mitte August)
Nashi Birnen (Ab Mitte September)
Physalis (Ab Mitte September) Quitten (Ab Ende September)
Kaki (ab Mitte Oktober)
Kiwi (ab Jänner/Februar) Mispel (Asperl, ab Ende Oktober)
Walnüsse, ausgelöst (ab Ende Oktober)
Walnüsse, ganz (nur auf Bestellung)
Fruchtaufstrich
Heidelbeere
Sonstige Sorten (immer anders)
Gemüse 2025
Tomaten, Tomatillos, Paprika, Aubergine, Chili, Zucchini, Gurken, Kürbis, Salat, Jungzwiebel, Lauch, Bohnen, Erbsen, Sellerie, Kräuter, uvm.
Saft & Fermentiertes
Derzeit kein Sortiment
Schnaps & Sprudel
Natural Cider Heidelbeere 2021 Natural Cider Birne 2021 Natural Cider Apfel 2021 Natural Cider Apfel-Quitte 2021 Natural Cider Apfel-Birne Quitte 2021 Natural Cider Apfel-Heidelbeere 2021
Himbeer-, Zwetschgen-, Quittenbrand 2017
Heidelbeerbrand 2016, 2017, 2019, 2020
Sonstiges
Schaffelle Hühnereier (nur kleine Mengen bunter Eier alter Hühnerrassen; Verfügbarkeit variiert stark nach Saison)
Tiefgekühltes
Heidelbeeren (ganzjährig)
Schafsfleisch (diverse Stücke auf Nachfrage)
*Unser Sortiment variiert je nach Saison und Verfügbarkeit und ist gesamtheitlich Bio-Zertifiziert.