
Dieser Ort ist mehr als ein Berg. Er ist unser Lebensmittelpunkt. Wir ehren seine Wurzeln, indem wir wiederbeleben, was hier einst wichtig war: ursprüngliche Landwirtschaft in all ihrer Vielfalt. Sie zu erhalten und zu pflegen ist unser Ziel.

Sommeröffnungszeiten
Di: 8-12 & 15-19 Uhr
Mi: 15-19 Uhr
Do: 15-19 Uhr
Fr: 8-12 & 14-19 Uhr
Sa: 8-13 Uhr
selbstpflücken
Di: 8-12 & 15-19 Uhr
Fr: 8-12 & 14-19 Uhr
Sa: 8-13 Uhr
Selbstpflücknews: Das Grande Finale im Selbstpflückgarten steht vor der Tür. Am Freitag, 13.08., ist es in dieser Saison das letzte Mal möglich Heidelbeeren selbst zu ernten. Nur solange die Beeren blau sind.
Das Selbstpflücken ist immer nur am Dienstag, Freitag und Samstag zu den gültigen Öffnungszeiten und bei Schönwetter möglich.
heidelbeersaison 2021
Bitte denkt daran Masken mitzubringen. Bei uns im Laden ist das Tragen von Masken weiterhin Pflicht.
Das Pop-Up-Café bleibt in dieser Saison bis auf Weiteres geschlossen.
Der Beerenberg, eine Landwirtschaft der Vielfalt.
Blaues Wunder
Fast ein halbes Jahrhundert lang prägten die Heidelbeeren diesen Ort. Wir haben aus dieser Heidelbeervielfalt noch ein bisschen mehr gemacht. Eine Vielfalt des Lebens, bei der Menschen, Tiere und Pflanzen miteinander leben und wachsen. Dabei lassen wir der Natur jene Spielräume, die sie braucht, um Besonderes hervorzubringen. So wenig Eingriffe wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig. Das ist unsere Vorstellung von einem Hof in vollkommener Balance. Den Rest erledigt die Natur von ganz allein. So dürfen Heidelbeeren und alles andere bleiben, was sie sind: kleine Wunder, die uns täglich aufs Neue überraschen und begeistern.
Resonanzraum des Lebens
Wer die Welt der Dinge entdeckt, der sucht das Gegenständliche, eine Kontur, einen Rahmen, an dem entlang man sich vorstellen kann, wie man leben will. Denn wer sich von dem entfernt was er herstellt, entfernt sich vom Wesen der Dinge. Deshalb wachsen auf unserem Hof neben Heidelbeeren auch viele andere Obst- und Gemüsesorten und leben verschiedenste Tierarten. Seite an Seite mit uns Menschen und den Dingen, die wir hier mit Sorgfalt herstellen.
Ort des permanenten Neuanfangs
Sich trauen, wovon andere nur träumen. Beinahe täglich lernen wir dazu und stolpern über Dinge, die uns noch neugieriger machen. Aus dieser Haltung entstehen spannende Produkte und noch spannendere Zugänge. Mit beschaulicher Romantik hat das wenig zu tun, denn ein Ort wie dieser ist konstante Arbeit. Modern und bodenständig zugleich, wollen wir Modell einer zeitgemäßen Landwirtschaft sein. Das ist mehr als bloße Stadtflucht. Es ist unsere Idee von Entwicklung und davon, am Ende etwas zurückzugeben.
Bauchladen des Genusses
Was auf dem Beerenberg wächst und gedeiht kann man selbstverständlich auch kaufen. In unserem Hofladen gibt es das was die Natur und dieser Berg zu bieten hat. Eingekochtes, Eingelegtes, Fermentiertes, und alles was uns sonst noch so einfällt. Hauptsache es schmeckt.
Öffnungszeiten Hofladen: Di & Fr, 14–18 Uhr
Öffnungszeiten Pop Up Café: Wir machen Pause!